Literatur
Das folgende Verzeichnis dokumentiert die auf der vorliegenden Website zitierten Quellen und einige weitere lesenswerte Bücher, Texte sowie AudioCDs, die ich im Zusammenhang mit meiner therapeutischen Tätigkeit empfehlen kann.
- Boon, S., Steele, K. & van der Hart, O. (2013). Traumabedingte Dissoziation bewältigen (1. Ed.). Paderborn: Junfermann.
- Grams-Nobmann, N. (2022). Was wirklich wirkt - Kompass durch die Welt der sanften Medizin. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag.
- Hardy, J. W. & Easton, D. (2020). Schlampen mit Moral: Erweiterte Neuausgabe. München: MVG.
- Huber, M. (2011). Viele Sein. Ein Handbuch. Paderborn: Junfermann.
- Huber, M. (2012). Wege der Traumabehandlung (4. Ed.). Paderborn: Junfermann.
- Huber, M. (2013). Der Feind im Innern - Psychotherapie mit Täterintrojekten (1. Ed.). Paderborn: Junfermann.
- Huber, M. (2020). Trauma und die Folgen (6. Ed.). Paderborn: Junfermann.
- Kornfield, J. (2012). Das innere Licht entdecken : heilende Meditationen für schwierige Lebensphasen. München: Arkana.
- Kornfield, J. (2015). Meditation für Anfänger. München: Arkana.
- Moeller, M. L. (2011). Die Wahrheit beginnt zu zweit. Hamburg: Rowohlt.
- Stahl, S. (2017). Das Kind in dir muss Heimat finden. München: Kailash.
- Young, J. E. & Klosko, J. S. (2006). Sein Leben neu erfinden. Paderborn: Junfermann.